Dialoge

About

Abbildung 4-10. Dialog: About

Dialog: About

Dieser Dialog zeigt Informationen zu OpenCAGE an.

Affinity Threshold

Abbildung 4-11. Dialog: Affinity Threshold

Dialog: Affinity Threshold

Dieser Dialog wird benutzt um den Wert des Affinity Threshold einzustellen.

Intersection

Abbildung 4-12. Dialog: Intersection

Dialog: Intersection

In diesem Dialog kann der Benutzer den Namen der neu zu erzeugenden Schnitt-View eingeben.

Set Union

Abbildung 4-13. Dialog: Set Union

Dialog: Set Union

Im Set-Union-Dialog kann der Benutzer den Namen der neu zu erzeugenden Vereinigungs-View eingeben.

Difference

Abbildung 4-14. Dialog: Difference

Dialog: Difference

Im Difference-Dialog kann der Benutzer den Namen der neu zu erzeugenden Vereinigungs-View eingeben.

Rename Node

Abbildung 4-15. Dialog: Rename Node

Dialog: Rename Node

Dieser Dialog wird benutzt, um den Objektnamen eines Knoten umzubenennen. Die restlichen Bestandteile des Knotennamens bleiben unberührt.

Rename View

Abbildung 4-16. Dialog: Rename View

Dialog: Rename View

Dieser Dialog wird benutzt um eine View umzubenennen.

New User-View

Abbildung 4-17. Dialog: New User-View

Dialog: New User-View

Dieser Dialog wird benutzt um den Namen der neuen User-View vom Benutzer abzufragen.

Edit Attributes

Abbildung 4-18. Dialog: Edit Attributes

Dialog: Edit Attributes

Dieser Dialog wird benutzt um Attribute eines RFG-Objektes zu ändern.

Edit Node Annotation

Abbildung 4-19. Dialog: Edit Node Annotation

Dialog: Edit Node Annotation

Dieser Dialog wird benutzt, um die Annotation eines Knotens zu ändern.

Edit View Annotation

Abbildung 4-20. Dialog: Edit View Annotation

Dialog: Edit View Annotation

Dieser Dialog wird benutzt, um die Annotation einer View zu ändern.

Parameter Set Name

Abbildung 4-21. Dialog: Parameter Set Name

Dialog: Parameter Set Name

Dieser Dialog wird benutzt um einen neuen Namen für einen Parametersatz einzugeben.

Progress

Abbildung 4-22. Dialog: Progress

Dialog: Progress

Dieser Dialog wird benutzt um den Fortschritt einer Operation anzuzeigen sowie die Operation abbrechen zu können.

Select File

Abbildung 4-23. Dialog: Select File

Dialog: Select File

In diesem Dialog kann der Benutzer eine Datei auswählen.

Die genaue Ausführung und Benutzung dieses Dialogs ist je nach Betriebssystem unterschiedlich. Hier wird der Dialog für gtk 1.2 unter Unix beschrieben.

Select one View

Abbildung 4-24. Dialog: Select one View

Dialog: Select one View

Dieser Dialog wird benutzt, um eine View auszuwählen.

Select Views

Abbildung 4-25. Dialog: Select Views

Dialog: Select Views

Dieser Dialog wird benutzt um eine Teilmenge aller Views auszuwählen.

Unsaved Changes

Abbildung 4-26. Dialog: Unsaved Changes

Dialog: Close RFG

Dieser Dialog zeigt eine Warnung, dass ungesicherte Daten bestehen.

Warning: Paste Conflict

Abbildung 4-27. Dialog: Warning: Paste Conflict

Dialog: Warning: Paste Conflict

Dieser Dialog zeigt einen Konflikt beim Einfügen von Knoten an.

Warning: View not Empty

Abbildung 4-28. Dialog: Warning: View not Empty

Dialog: Warning: View not Empty

Dieser Dialog warnt den Benutzer, dass die zu löschende View nicht leer ist.

Error: Accept Conflict

Abbildung 4-29. Dialog: Error: Accept Conflict

Dialog: Error: Accept Conflict

Dieser Dialog zeigt einen Konflikt beim Akzeptieren von Knoten an.

Error: Browser not found

Abbildung 4-30. Dialog: Error: Browser not found

Dialog: Error: Browser not found

Dieser Dialog zeigt an, dass der Hilfebrowser nicht gefunden wurde oder nicht ausführbar ist.

Error: Editor not found

Abbildung 4-31. Dialog: Error: Editor not found

Dialog: Error: Editor not found

Dieser Dialog zeigt an, dass der Editor nicht gefunden wurde oder nicht ausführbar ist.